Anmeldung überTelefon: 0911/791944E-mail: astrid.reiser@gmx.deoder Facebook Messenger
Das Autogene Training ist eine klassische, anerkannte und gut belegte Methode zur konzentrativen Selbstentspannung, die sowohl in der Therapie als auch im Rahmen der Rückenschule zur psychologischen Schmerzbehandlung eingesetzt werden kann. Der/Die Übende nutzt dazu seine eigene Vorstellungskraft von Ruhe, Schwere und Wärme zur Regulation des Eigenzustandes. So profitiert der RückenDas Autogene Training basiert auf dem Prinzip der Autosuggestion, eine Art Selbsthypnose. Dabei wird durch Konzentration und Atmung eine Entspannung der Muskulatur herbeigeführt, die als Schwere und Wärme wahrgenommen wird und die zu einer regulierenden Beeinflussung der vegetativen Zentren führt. So können gerade muskulär bedingte Rückenschmerzen gemildert und geheilt werden. KursinhalteTheorie, EntstehungsgeschichteSpezifische Wirkungen von Entspannung erleben und übenKörperwahrnehmung und Schwereübung, Wärmeerlebnis, Herzregulierung, Kopf freimachenDie regulierende Kraft des AtemsGrundlagen zu Stress, Stressbewältigung, Regulation des Eigenzustandes Potenziale, Grenzen des Verfahrens
Die neue Rückenschule will die Kursteilnehmer zu einem bewegten Lebensstil führen. Das Konzept zeigt Möglichkeiten auf, wie individuelle und psychosoziale Gesundheitsressourcen besser genutzt werden und nach Beendigung des Kurses weitere gesundheitsfördernde Aktivitäten gefunden und in den Alltag integriert werden können. In jeder Kursstunde erhalten Sie Informationen zur Anatomie, körpergerechter Arbeitshaltung, Ausgleichsübungen für den Alltag am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Die gymnastischen Übungen werden dem Kursinhalt angepasst, erklärt und geübt. Grundlage für rückenfreundliche Verhaltensweisen ist die Selbstwahrnehmung. Das Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen gibt die Chance zur positiven Verbesserung durch Veränderung. Schon das richtige Tragen und Heben, die richtige Einstellung des Bürostuhles, eine neuangepasste Arbeitsplatzbrille oder Ausgleichsübungen am Arbeitsplatz können zu schnellen Verbesserungen führen.Viele gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diese Maßnahme
Warum ist dieser Kurs so wichtig?Das äußere wie innere Gleichgewicht zeigt unsere gesundheitliche Verfassung auf. In der richtigen Balance fühlen wir uns wohl und sicher. Aus dem Gleichgewicht geraten sind wir unsicher und unfallgefährdet. Hier trainieren wir unsere Balance zur Steigerung des Selbstvertrauens und der körperlichen Belastbarkeit zur Verhinderung von Verletzungen, Behinderungen und Erkrankungen zur Verminderung der Angst zu stürzen zur Verbesserung und den Erhalt der Lebensqualität.Ich stelle mich hier ganz auf das Leistungsniveau der Gruppe ein. Leite an, gebe Tipps und Hilfestellung.Viele gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diese Maßnahme
In diesem, auf den Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen basierenden, Kurs trainieren wir den ganzen Körper, die Ausdauer, Kraft, Koordination, Lungenkapazität, das Herz und das Immunsystem. Auch der Rücken profitiert! Beim Walking schwingen die Arme kraftvoll mit. Die gesamte Rumpfmuskulatur wird beansprucht und der Körper so auf natürliche Weise beweglich und stabil zugleich. Sehnen, Bänder, das fasciale System und die Gelenke werden trainiert. Die Bandscheibengesundheit wird durch die gleichmäßig rotierenden Beckenbewegungen positiv beeinflusst. Ein abwechslungsreiches Gelände beansprucht die Muskulatur des ganzen Körpers. Auch das Becken richtet sich auf und die Lendenwirbelsäule wird entlastet, Verspannungen lösen sich auf. Beim Nordic Walking profitiert der Oberkörper und die tieferliegenden Rückenmuskeln noch mehr vom gegengleichen Arm- und Beinschwung. Bei einem Probetraining können sie unverbindlich testen welche Variante zu Ihnen Passt. Sie brauchen gutes Schuhwerk und wettertaugliche Bekleidung. Die Stöcke stelle ich zur Verfügung.Viele gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diese Maßnahme
Rund 650 Muskeln unseres Körpers bewegen uns. Dessen werden wir uns oft erst bewußt, wenn Schmerzen auftreten und die Funktionstüchtigkeit eingeschränkt ist. Die Statistiken der Krankenkassen zeigen alarmierende Zahlen von Muskel-Skeletterkrankungen. Dazu zählen auch die Wirbelsäulenbeschwerden, vor allem Rückenschmerzen und Ischialgien, Hexenschuss und Verspannungen mit Bewegungseinschränkung. 20 – 30% der Bundesbürger leiden unter chronifizierten Rückenschmerzen. 80% der Wirbelsäulenerkrankungen zeigen einen direkten Zusammenhang mit Defiziten derRumpfmuskulatur. Besonders die tiefen Muskelschichten und die Bauch- ,Bein- und Gesäßmuskulatur stabilisieren unseren Körper. ( Quelle: Fachzeitschrift: Die Säule, März 2019) Um ein individuelles, gesundes Training zu ermöglichen nehme ich höchstens acht Personen in einem Kurs auf. In meiner Wirbelsäulengymnastik erlernen Sie ein stabilisierendes Muskelaufbautraining.Die Beweglichkeit wird verbessert, Entspannungsübungen runden das Gesundheitsprogramm ab.Die Übungen fördern unsere natürlichen Bewegungsabläufe und berücksichtigen unsere individuellvariierenden Möglichkeiten. Sitzbälle, Gewichte, Bänder und Tubes und Balancekissen bringenAbwechslung und Spaß beim Üben. Ich biete ein abwechslungsreiches Programm mitGesundheitsinformationen, Tipps für den Alltag und Übungsanleitungen für zuhause.Fragen beantworte ich gerne und Anregungen sind mir herzlich willkommen.An einer kostenlosen Schnupperstunde dürfen Sie unverbindlich teilnehmen.
Kurspreise für die Gesundheitskurse Vorauskasse: 140,00 € für 10 Kurseinheiten Individuelle Termine und Einzelstunden: 60 € Pro Stunde10er Karte 580 €Mitgliedsbeitrag180,00 € pro Halbjahr(1 Std pro Woche)Für weitere Informationen und Preise kontaktieren Sie mich gerne.